• Über uns
  • Aktuelles
  • ....unsere Herde
  • Wagyurind Info
  • ....unsere Anguszucht
  • webcam
  • ...unsere Pferdezucht
  • Bilder
  • So finden Sie uns
  • Speisekarten
  • Geschäftspartner
  • Impressum/Datenschutz
  • Neue Seite

Auf 65ha saftigen Wiesen an der Oste stehen unsere Angusrinder.. Die Herde umfasst 95-115 Tiere, der Bestand wird durch eigene Mutterkühe und den Zukauf von Absetzern gehalten. Diese Kälber stammen aus kontrollierter Zucht von süddeutschen Haltern.

Wir verfüttern nur selbst erzeugtes Futter ohne Zugabe von Kraftfutter.

In artgerechten Freiluftställen sind unsere Tiere vor schlechtem Wetter geschützt, kurze Transportwege zur Schlachtung bewahren die Rinder vor Stress.

 

Die einfarbig schwarzen oder roten Angusrinder gehören zu den mittelrahmigen Typen des Rassespektrums der Fleischrinderzucht in Deutschland. Neben der genetischen Hornlosigkeit gehört die frühe erste Abkalbung mit einem Alter von maximal 27 Monaten mit zu den besonderen Merkmalen dieser Rasse. Das überdurchschnittlich hohe Futteraufnahmevermögen befähigt die Anguskuh, auch unter schwierigen Umweltbedingungen ihr hohes Leistungspotenzial abzurufen. Auch weniger wertvolles Futter setzt die Anguskuh in hohe lang anhaltende Milchleistungen um. Sie bringt uns entsprechend gut entwickelte Kälber mit besten Ergebnissen für die Selbstvermarktung oder für die Weitermast. Diese Merkmalskombination macht Angus weltweit zu einer der erfolgreichsten Rassen. Die große Exportnachfrage belegt das eindrucksvoll. 

Weitere wichtige Merkmale von Angus sind der leichte Kopf, feine Gliedmaßen, feste Klauen und ein langer, tiefer Körperbau, gepaart mit Frühreife, guter Fruchtbarkeit und ausgeprägter Mütterlichkeit. Wegen der Frühreife ist die erste Belegung mit 15 Monaten problemlos, und die niedrigen Geburtsgewichte machen die Angusbullen für die Färsenbelegung in allen Bereichen der Fleischrinderhaltung äußerst interessant. 

Trotz der niedrigen Geburtsgewichte verfügen die Anguskälber über eine hervorragende Jugendentwicklung. Das im Laufe der Jahre herausgezüchtete Wachstumspotenzial hat dazu geführt, dass die mittleren Tageszunahmen der gekörten Bullen von 1261 g die Konkurrenzfähigkeit in der Mast eindrucksvoll belegen. Besondere Vorzüge sind weiterhin die genetisch bedingte ausgeprägte Marmorierung und Feinfaserigkeit des Fleisches, die international zu einer starken Nachfrage der Rasse Angus führen. Deutlich zunehmend ist die Nutzung von Angustieren in Extensivprogrammen und in ökologisch wirtschaftenden Betrieben, da sich die Tiere sehr gut auf diese Bedingungen ein stellen können. 

Maße und Gewicht weiblich männlich

Kreuzbeinhöhe [cm] um 136 um 145

Gewicht [kg] 600-800 1000-1200

Geburtsgewicht [kg] um 35 um 38

  • Besucher über uns
  • ...von Moritz
  • Zuchthof besuchen

Willkommen

im Restaurant Golsch

Bahnhofstraße 40
21755 Hechthausen

Tel.: 04774/259
Fax: 04774/360434

EMail: restaurant-golsch@t-online.de

 

Außerhausverkauf und Fleischtheke

Donnerstag bis Sonntag

von 17:00 bis 20:30 Uhr

Besucherzaehler
Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Abmelden | Bearbeiten
  • Über uns
  • Aktuelles
  • ....unsere Herde
  • Wagyurind Info
  • ....unsere Anguszucht
    • Besucher über uns
    • ...von Moritz
    • Zuchthof besuchen
  • webcam
  • ...unsere Pferdezucht
  • Bilder
  • So finden Sie uns
  • Speisekarten
    • Menüs
    • Außer Haus
  • Geschäftspartner
    • Angeltour an der Oste
  • Impressum/Datenschutz
  • Neue Seite
  • Nach oben scrollen